Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial
Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Fördert Kameradschaft die psychische Gesundheit?






Military Psychiatry/​Psychotraumatology
Unit Cohesion – A Protective Factor For Military Mental Health?





Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Resilient in der Pflege – Erprobung eines Konzepts für ein ­Nachbereitungsseminar pandemieassoziierter Belastungen





Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Militärpersonal mit einsatzbedingten psychischen Störungen:​ Durchschnittliche Anzahl neuer Fälle und Veränderung der ­Komorbiditäten über die letzten 10 Jahre





Military Psychiatry/​Psychotraumatology
Average number of deployment-related mental disorders and development of comorbidities in a 5-year interval among military personnel




Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Herausforderungen und Barrieren der ambulanten ­Anschlussversorgung und dienstlichen Wiedereingliederung von militärischen Psychiatriepatienten nach stationärer Therapie unter besonderer Berücksichtigung poststationären suizidalen Verhaltens







Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Interdisziplinäre patientenzentrierte Rehabilitationsteams:​ ­Multiprofessionelle Teamarbeit als Erfolgsfaktor für die Zukunft des Rehabilitationsprozesses bei Soldatinnen und Soldaten




Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Sportpsychologische Methoden zur Unterstützung eines multimodalen Therapiesettings in der Psychiatrie:​ ­Anwendungsmöglichkeiten im militärischen Kontext




Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Sexuelle Dysfunktionen bei posttraumatischer Belastungsstörung im militärischen Kontext










Wehrpsychiatrie/​Psychotraumatologie
Multifamilienberatung – ein innovativer Ansatz in der Arbeit mit belasteten Familien in der Bundeswehr





Medizinischer A-Schutz
ConRad 2023 – 25.​ Conference on Radiation Topics des Instituts für Radiobiologie der Bundeswehr

Einsatz- und Notfallmedizin
5.​ Combat Medical Care Conference vom 5.​ bis 6.​ Juli 2023

Präventivmedizin
Vision für Bewegung und Gesundheit
Aus dem Sanitätsdienst
Generalarzt a.​D.​ Dr.​ Verena von Weymarn zum 80.​ Geburtstag
Aus dem Sanitätsdienst
Generalarzt a.​ D.​ Dr.​ med.​ Arno Manfred Roßlau zum 75.​ Geburtstag
Mitteilungen der DGWMP e.​V.​
Geburtstage Oktober 2023
Mitteilungen der DGWMP e.V. PDF
 

Geburtstage Oktober 2023

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Kristian Reissig
Flottillenapotheker d. R.
Evinger Straße 200, 44339 Dortmund 01.10.1938

Prof. Dr. med. Ladislaus Szinicz
Oberstarzt a. D.
Kreuzweg 29, 82131 Stockdorf 03.10.1943

Michael Witt
Oberstapotheker a. D.
Liegnitzstraße 1, 53721 Siegburg 04.10.1933

Hans-Otto Heide
Flottenapotheker a. D.
Alexandrinenplatz 7
18209 Bad Doberan 10.10.1941

Dr. med. Dr. med. dent. Hans Althaus
Oberstabsarzt d. R.
Schillerstraße 8, 50968 Köln 16.10.1937

Dr. med. Bernhard Häfner
Generalstabsarzt a. D.
Rychartweg 84, 89075 Ulm 17.10.1943

Klaus-Peter Engelhardt
Oberstapotheker a. D.
Wiedring 26, 53913 Swisttal 18.10.1938

Dr. phil. Franz-Joachim Lemmens
Oberstleutnant a. D.
Shukowstraße 30, 04347 Leipzig 22.10.1932

Dr. med. Heinz-Peter Weibel
Oberstarzt a. D.
Heinrich-Heine-Straße 48
28211 Bremen 23.10.1943

Dr. med. dent. Bernd Merkel
Admiralarzt a. D.
Goethestraße 16
26434 Wangerland Hohenkirchen 25.10.1938

Dr. rer. nat. Heinrich Woog
Oberfeldapotheker d. R.
Lindenstraße 6, 69514 Laudenbach 29.10.1938

Dr. med. Karsten Ewert
Generalarzt a. D.
Otl-Aicher-Straße 2c
82256 Fürstenfeldbruck 30.10.1937

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag:

Dr. med. Gerhard Aumann
Oberfeldarzt d. R.
Weidenweg 8, 86424 Dinkelscherben 04.10.1948

Dr. rer. nat. Gerhard Bleimüller
Generalapotheker a. D.
Bahnhofstraße 60, 53123 Bonn 25.10.1948

Dr. med. Lutz Bandekow
Generalarzt a. D.
Hardenburgstraße 17, 67122 Altrip 31.10.1948

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag:

Dr. med. Axel Rambow
Flottenarzt d. R.
Homburger Landstraße 202
60435 Frankfurt am Main 13.10.1953

Dr. med. dent. Wolfgang Drolshagen
Oberfeldarzt a. D.
Dellheck 8, 55743 Idar-Oberstein 15.10.1953

Dr. med. Jürgen Canders
Oberstarzt a. D.
Hermann-Clausen-Straße 45
24837 Schleswig 21.10.1953

Dr. med. Jürgen Lambert
Flottenarzt d. R.
Waldhofstraße 46
79117 Freiburg im Breisgau 22.10.1953

Dr. med. vet. Mathias Cipra
Oberfeldveterinär a. D.
Achtern Knick 5, 24646 Warder 29.10.1953

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.