Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Forschung und Wissenschaft
Die Forschungslandschaft in der Gesundheitsversorgung der ­Bundeswehr und ihre Akteure




Medizinischer A-Schutz
Hochdurchsatzsequenzierung – ein vielseitiges Werkzeug zur Detektion strahlungsinduzierter DNA-Schäden



Medizinischer A-Schutz
In welchem Umfang können wir uns medizinisch auf den militärischen oder terroristischen Einsatz von Nuklearwaffen vorbereiten?





Mikrobiologie
Affenpockendiagnostik am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr – am Puls der Zeit


Mikrobiologie
Umfassende Ausbruchsaufklärung eines Milzbrandfalles von 2021 in Oberbayern





Toxikologie
Die Kardiotoxizität von Oleander – eine unterschätzte Gefahr mit wehrmedizinischer Relevanz?


Toxikologie
Humane 3D-Lebersphäroide als Tierversuchsersatzmodelle:​ ­Herstellung,​ Lagerung und Untersuchungen zur Lebertoxizität




Dermatologie/​Venerologie
VEXAS-Syndrom – Manifestation einer ungewöhnlichen neutrophilen Dermatose bei einem neubeschriebenen hämatologischen Krankheitsbild


Präventivmedizin
„My Brain Is My Weapon“ – Forschungsergebnisse der NATO-Partner im Bereich Resilienz und mentale Leistungsfähigkeit
Tagungen und Kongresse
Zahnmedizin in der Bundeswehr – Eine fachliche Fortbildungsveranstaltung – zivil und militärisch
Aus dem Sanitätsdienst
Generalstabsarzt Dr.​ Stephan Schoeps tritt in den Ruhestand
Aus dem Sanitätsdienst
Oberstveterinär a.​ D.​ Dr.​ Reiner Künzl
In Memoriam
Oberstveterinär a.​ D.​ Dr.​ Martin Hoffmeister
Aus dem Sanitätsdienst
Admiralarzt a.​ D.​ Dr.​ Dieter Nordholz
Aus dem Sanitätsdienst
Generalarzt a.​ D.​ Prof.​ Dr.​ med.​ Dr.​ phil.​ Erhard Grunwald
Aus der Chefredaktion
Zum Ende der Maskenpflicht
Mitteilungen der DGWMP e.​V.​
Geburtstage März/​April 2023
Mitteilungen der DGWMP e.V. PDF

Geburtstage März/April 2023

März

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Dr. med Gernot Schulze
Oberstarzt d. R.
Rathausplatz 2, 75056 Sulzfeld 03.03.1938

Dr. med. Helmut Corterier
Oberstarzt a. D.
Augustinum, Römerstraße 118/3316
53117 Bonn 03.03.1941

Dr. Wolf Bauer
Oberstabsapotheker d. R.
Moselstraße 19, 53879 Euskirchen 05.03.1939

Dr. med. Hans-Jürgen Stolze
Oberstarzt a. D.
Krokusweg 15, 48165 Münster-Hiltrup 11.03.1943

Dr. jur. Hubert Rosenbaum
Oberstleutnant a. D.
Seniorenresidenz Pfeiffers Hof
Delitzscher Straße 56, 4129 Leipzig 12.03.1934

Bernd Badorff
Stabsapotheker d. R.
Düsseldorfer Straße 171
40545 Düsseldorf 12.03.1940

Horst Ferdinand Springer
Stabsarzt d. R.
Karlshof 1, 53547 Hümmerich 13.03.1942

Johannes Reppe
Apotheker
Frankenstraße 22, 34131 Kassel 16.03.1930

Dr. med. Peter Klingner
Oberstabsarzt d. R.
Am Sonnenrain 32, 74821 Mosbach 16.03.1942

Dr. med. Josef Peter Schmid
Stabsarzt d. R.
Obere Sparchen 22, 6330 Kufstein 18.03.1943

Dr. med. habil. Gert Wagner
Oberstarzt a. D.
Dorfstraße 25 F, 17498 Neuenkirchen 18.03.1943

Dr. med. Wolf-Dieter Kirsten
Oberfeldarzt d. R.
Alte Döhrener Straße 76 C
30173 Hannover 19.03.1942

Dr. med. Holger W. Fischer
Oberstabsarzt d. R.
Schuppstraße 85, 65191 Wiesbaden 25.03.1939

Hans-Joachim Kippe
Flottenapotheker d. R.
Eschenstraße 15
85716 Unterschleißheim 25.03.1942

Jürgen Balkenhol
Oberfeldapotheker d. R.
Abt-Keller-Straße 11
74722 Buchen (Odenwald) 26.03.1931

Dr. med. Jan-Hinrich Pieritz
Flottenarzt a. D.
Parkstraße 24, 26215 Wiefelstede 28.03.1940

Dr. med. Rüdiger Baum
Oberfeldarzt d. R
Steenmoor 6, 22045 Hamburg 28.03.1941

Dr. med. Peter Eichenberger
Divisionär a. D.
Reichenbachstraße 32, 3052 Zollikofen 30.03.1939

Dr. med. Jörg Trowitzsch
Oberstarzt d. R.
Mozartstraße 19, 89614 Öpfingen 30.03.1940

Dr. med. Klaus Albrecht
Oberstarzt a. D.
Münsterweg 11, 56070 Koblenz 31.03.1940

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag:

Wilhelm F. Hundsdörfer
Oberst a. D.
Obergasse 3a, 35274 Kirchhain 11.03.1948

Dr. med. Wolfgang Heerdegen
Oberstarzt a. D.
Jenastraße 7, 53757 Sankt Augustin 29.03.1948

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag:

Johann Foyse
Oberstarzt a. D.
Makartstraße 2, 81479 München 14.03.1953

April

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Gerold Quilitz
Oberstapotheker a. D.
Aggerstraße 34, 53840 Troisdorf 02.04.1937

Hans-Dieter Roß
Hauptmann d. R. a. D.
Rothenkircher Weg 9, 67294 Orbis 03.04.1941

Dr. med. Wolfgang Brück
Flottillenarzt d. R.
Berggasse 61, 71034 Böblingen 06.04.1942

Dr. med. dent. Hans G. Breitschwerdt
Flottillenarzt d. R.
Liebersbronner Straße 37
73732 Esslingen am Neckar 07.04.1929

Prof. Dr. med. Peter Volk
Oberstabsarzt d. R.
Postfach 6451
79040 Freiburg im Breisgau 09.04.1931

Prof. Dr. med. Dieter Wiebecke
Oberstarzt d. R.
Am Hölzlein 30, 97076 Würzburg 09.04.1933

Dr. med. dent. Dieter Forberger
Oberstabsarzt d. R.
Börn 6, 24235 Laboe 14.04.1935

Dr. med. Ulrich Eppenstein
Stabsarzt d. R.
Schulenburg 11, 37589 Kalefeld 14.04.1939

Jürgen Tittel
Oberstapotheker a. D.
Riedgaustraße 15, 81673 München 14.04.1942

Dr. med. vet. Gunter Meyer
Oberstabsveterinär d. R.
Bergstraße 37, 29614 Soltau 15.04.1938

Dr. med. vet. Gert Rottmann
Oberstveterinär d. R.
Ringstraße 2, 72488 Sigmaringen 22.04.1940

Dr. med. Horst Krekeler
Flottenarzt d. R.
Bahnhofstraße 18A, 46509 Xanten 23.04.1940

Dipl.-Ing. Claus-G. von Puttkamer
Fregattenkapitän a. D.
Ulrichstraße 13, 26388 Wilhelmshaven 24.04.1925

Dr. med. Wolf J. Eichstädt
Oberstarzt d. R.
Nerotal 12, 65193 Wiesbaden 24.04.1932

Dr. med. Helmut Tarvenkorn
Oberstarzt d. R.
Winkelstraße 25, 48143 Münster 26.04.1941

Dr. Dr. med. Klaus Berghorn
Flottenarzt d. R.
Luise-Richter-Haus, App. D08
Huttenstraße 47, 76646 Bruchsal 27.04.1934

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag:

Priv.-Doz. Dr. med. Christian Tesch, MD, PhD
Oberfeldarzt d. R.
Neuer Wall 32, 20354 Hamburg 02.04.1953

Prof. Dr. Bertram Kaden
Oberstarzt d. R.
Briller Höhe 14, 42115 Wuppertal 16.04.1953

Dr. med. Gunter H. Rütter
Oberstarzt d. R.
Rua dos Oleiros 70
9580-527 Vila do Porto
Ilha de Santa Maria, Acores 19.04.1953

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.