Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial
Präventivmedizin
Rauchlose orale Nikotinprodukte (Teil 2) – Herausforderungen für den vorbeugenden Gesundheitsschutz



Präventivmedizin
Rauchlose orale Nikotinprodukte (Teil 1) – Herausforderungen für den Verbraucherschutz





Präventivmedizin
Snus in der Bundeswehr:​ Ein gefährliches Spiel (nicht nur) mit der Mundgesundheit der Soldaten!


Anästhesie/​Notfallmedizin
Vergleich der Atemwegssicherung mittels Larynxmaske zwischen Anästhesisten und Laien






Orthopädie/​ Unfallchirurgie
Modifizierte Ertl-Technik zur Versorgung einer beidseitigen Unterschenkel-Amputation:​ Falldarstellung






Varia
Web-basierte Fallkonferenz aus der truppenärztlichen Sprechstunde:​ Eine anerkannte ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen im Sanitätsunterstützungszentrum Wilhelmshaven

Flyer
Oraltabak (SNUS) und Nikotinbeutel


Varia
Erfahrungen als Teil des Vereinte Nationen Mobile Training Team Heer (VN MTT(H)) in der Mongolei und Sambia



Tagungen und Kongresse
31.​ Jahrestagung der ARCHIS in Papenburg

Aus dem Sanitätsdienst
Professur für Oberfeldarzt Priv.​-Doz.​ Dr.​ Stefan Sammito an der Universtät Magdeburg
Aus dem Sanitätsdienst
Generalarzt a.​ D.​ Dr.​ med.​ Peter-Klaus Witkowski
Aus dem Sanitätsdienst
Frauengesundheit bzw.​ Militärische Frauengesundheit im Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr
Anzeige
4th Symposium an Tropical Medicine and Infectious Diseases
Anzeige
Zentrale Kontaktstelle für behinderte und ­schwerbehinderte ­Soldatinnen und Soldaten „ZeKos“– ein kompetenter ­Ansprechpartner auch für Truppenärztinnen und -ärzte
Mitteilungen der DGWMP e.​ V.​
Geburtstage Juni 2024
Anzeige
First International Congress For Preventive Medicine
Mitteilungen der DGWMP e. V. PDF

Geburtstage Juni 2024

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Edmund Niederreiner
Oberfeldapotheker a. D.
Lindener Straße 3
87677 Stöttwang 02.06.1925

Hermann Spangenberg
Stabshauptmann a. D.
Vinxeler Straße 15
53639 Königswinter 03.06.1943

Dr. med. Klaus-Volker Palm
Oberstabsarzt a. D.
Oestringer Straße 13
26419 Schortens 05.06.1942

Dr. med. Hans-Jochen Ruckstuhl
Oberst
Oscar-Frey-Straße 16
4059 Basel 05.06.1942

Dr. rer. nat. Folker Willers
Oberfeldapotheker a. D.
Hartriegelstraße 4
40882 Ratingen 07.06.1940

Dr. med. Hans-Heinz Dorner
Oberstarzt a. D.
Bernbeckweg 5
84036 Landshut 08.06.1940

Prof. Dr. med. habil. Jörg Haasters
Oberstarzt a. D.
Konsul-Lorentzen-Straße 11
24376 Kappeln 08.06.1940

Dr. med. vet. Rüdiger Neufang
Oberstabsveterinär a. D.
Waldstraße 13
66571 Eppelborn-Dirmingen 13.06.1940

Wolfgang von Heyer
Flottenapotheker a. D.
Kuhlacker 32a
24145 Kiel 14.06.1942

Rüdiger Paul
Oberstabsapotheker a. D.
Wildermannstraße 1a
44141 Dortmund 16.06.1943

Dr. med. Joachim Pröhl
Admiralarzt a. D.
Lindenstraße 19
19294 Niendorf an der Rögnitz 17.06.1932

Friedrich Linneweber
Flottenapotheker a. D.
Diepenbeekallee 6
50858 Köln 18.06.1939

Dr. med. Klaus-Dieter Krämer
Oberstarzt a. D.
Salzwedelkey 23
38126 Braunschweig 18.06.1940

Manfred Decker
Oberstapotheker a. D.
Hauptstraße 114
77855 Achern 20.06.1940

Dr. med. Jürgen Böttcher
Stabsarzt a. D.
An der Leutnantswiese 6
31535 Neustadt am Rübenberge 24.06.1938

Dr. med. Johann Lugauer
Ltd. Medizinaldirektor a. D.
Anzengruberstraße 1a
92421 Schwandorf 24.06.1939

Peter Tonolini
Stabsapotheker a. D.
Hubertusweg 4
78048 Villingen-Schwenningen 25.06.1940

Prof. Dr. med. Horst Fassl
Höhenweg 28
55268 Nieder-Olm 27.06.1932

Bernd Kröger
Oberfeldapotheker a. D.
An der Bergkoppel 11
21465 Wentorf bei Hamburg 27.06.1940

Dr. Manfred Schaefer
Oberfeldapotheker a. D.
Sperberweg 4
26639 Wiesmoor 28.06.1938

Roderich Zils
Oberfeldarzt a. D.
Bismarckstraße 12a
49076 Osnabrück 28.06.1939

Prof. Dr. med. Hartmut Waldbaur
Oberstarzt a. D.
Lärchenweg 6
89134 Blaustein 28.06.1940

Dr. med. Rainer H. Schmiedeskamp
Oberstabsarzt a. D.
Lange Straße 30
32756 Detmold 29.06.1942

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag:

Dr. med. Engelbert Emmerich
Oberstarzt a. D.
Im Griesböhl 16
65474 Bischofsheim 07.06.1949

Dr. med. Bärbel Siebert
Allee 6
34560 Fritzlar 29.06.1949

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Anzeige PDF

First International Congress For Preventive Medicine

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.