Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial
Präventivmedizin
Auswirkungen von „Adipositas“ und „Arterieller Hypertonie“ auf die individuelle Verwendungsfähigkeit





Höhenmedizin
Vor-Ort Therapie des Höhenlungenödems:​ Vergleich von Flaschensauerstoff und PEEP-Atmung mit Lippenbremse






Rettungs-/​Notfallmedizin
Studie zur Vitalparameterextraktion mit MIMO-Radarsystemen





Neurologie
Schlaganfall-Prävention unter Anwendung künstlicher Intelligenz




Neurologie
Lähmung durch Infektion:​ Akute Neuroborreliose




Präventivmedizin
„Suchtprävention nüchtern betrachtet“ – gelebte Fürsorge und ­Unterstützung unserer Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr
Aus dem Sanitätsdienst
Forschungsverbund Süd – Schulterschluss zwischen dem ­Bundeswehrkrankenhaus Ulm und der Universität der Bundeswehr München für die zukünftige universitäre Traumaforschung

Aus dem Sanitätsdienst
Bundeswehrkrankenhaus ist Teil des Onkologischen Zentrums Westerstede
Tagungen und Kongresse
Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Lungen- und ­Thoraxpathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Aus dem Sanitätsdienst
Informationsveranstaltung für Sanitätsoffizieranwärterinnen und ­Sanitätsoffizieranwärter der Studienfachrichtung Zahnmedizin
Internationale Zusammenarbeit
Bericht von der AMSUS Tagung

Buchbesprechung
„Kardiopulmonale und metabolische Leistungsfähigkeit unter besonderer Berücksichtigung von Zusatzlasten“
Invictus Games Düsseldorf 2023
Mitteilungen der DGWMP e.​V.​
Geburtstage Mai 2023
Invictus Games Düsseldorf 2023 PDF
Mitteilungen der DGWMP e.V. PDF
 

Geburtstage Mai 2023

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Dr. med. Helmut Birzele
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Lindhorststraße 17, 46240 Bottrop 04.05.1941

Prof. Dr. med. habil. Reiner-Arthur Pust
Flottenarzt a. D.
Tiepolostraße 2-4, 80638 München 06.05.1940

Dr. med. vet. Friedrich Wolf
Oberstveterinär a. D.
Weiherstraße 3, 85778 Haimhausen 08.05.1940

Dr. med. Rüdiger Witschel
Oberstarzt d. R. a. D.
Schillerstraße 10
32545 Bad Oeynhausen 11.05.1941

Peter Rudolph
Oberstabsapotheker d. R. a. D.
Dannenkoppel 41B, 22391 Hamburg 14.05.1940

Dr. med. Lothar Kießling
Oberstarzt a. D.
Zellescher Weg 35, 01217 Dresden 16.05.1943

Dr. med. Siegbert Mersdorf
Oberstarzt d. R. a. D.
Trienter Straße 16, 86316 Friedberg 21.05.1953

Prof. Dr. med. Hans-Volkhart Ulmer
Flottenarzt d. R. a. D.
Curt-Goetz-Straße 93, 55127 Mainz 22.05.1939

Dr. med. Klaus Wolter
Flottenarzt d. R. a. D.
Robert-Koch-Straße 3, 91154 Roth 22.05.1940

Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Wepler
Oberfeldarzt d. R. a. D.
Bei der Pilzbuche 89, 89075 Ulm 22.05.1943

Dr. med. Volker von der Heyden
Oberfeldarzt d. R. a. D.
Talstraße 72, 60437 Frankfurt am Main 23.05.1939

Dr. med. Horst Kremers
Oberstarzt d. R. a. D.
Josef-Langel-Straße 29, 66706 Perl 23.05.1941

Rainer Kreibich
Oberstapotheker d. R. a. D.
Dr.-Rau-Straße 11, 89340 Leipheim 25.05.1942

Dr. med. Wolfgang Klenk
Oberstarzt d. R. a. D.
Guntherstraße 6, 50354 Hürth 29.05.1943

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag:

Helmut Pfluger
Stabsarzt d. R. a. D.
Alte Bahn 11, 47551 Bedburg-Hau 17.05.1948

Klaus Hass
Oberstleutnant a. D.
Orchideeneck 12, 25560 Schenefeld 27.05.1948

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag:

Dr. med. Thomas Göller
Oberstarzt
Johann-Kalb-Straße 19
56203 Höhr-Grenzhausen 02.05.1953

Thomas Eisenblätter
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Hochhäuser Straße 2
97941 Tauberbischofsheim 14.05.1953

Bernd Jacob
Oberfeldapotheker a. D.
Sophienhöh 14, 24340 Eckernförde 22.05.1953

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.