Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial
Präventivmedizin
Wirkungen von Zusatzlasten auf die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit





Wehrpsychatrie/​Psychologie
trainSLEEP – ein Online-Präventionskurs für gesunden Schlaf




Pathologie/​Molekularpathologie
Molekulare Diagnostik im Systemverbund der ­Bundeswehrkrankenhäuser – Aufruf zur Zusammenarbeit in einem Netzwerk für personalisierte Medizin





Veterinärmedizin
Diensthunde als Mittel zur Detektion von Coronavirus (SARS-CoV-2)



Paul-Schürmann-Preis 2022
Einsatz gegen Corona:​ Serologische Untersuchungen als Tool zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr in ­pandemischen Zeiten






Paul-Schürmann-Preis 2022
Genexpressions-basierte Diagnostik der akuten Strahlenkrankheit:​ Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung






Tagungen und Kongresse
Bericht über den 53.​ Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie in Papenburg


Internationale Zusammenarbeit
Soldat und Kälte:​ Das Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr beim NATO HFM Symposium „Human Performance and Medical Treatment and Support During Cold Weather Operations“
Forschung und Wissenschaft
Konsortialforschungsvorhaben „Die infizierte Lunge in 2D/​3D“ – Eröffnung des NoVaP Forschungslabors am ­Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Aus dem Sanitätsdienst
Admiraralarzt a.​ D.​ Dr.​ med.​ Klaus-Theodor Fliedner
Aus dem Sanitätsdienst
Oberstveterinär a.​D.​ Dr.​ Christian Raack
Mitteilungen der DGWMP e.​V.​
HEINZ-GERNGROß-FÖRDERPREIS 2023
Die vorletzte Seite
Wie wir resilienter werden
Mitteilungen der DGWMP e.​ V.​
Geburtstage Februar 2023
Mitteilungen der DGWMP e. V. PDF
 

Geburtstage Februar 2023

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag

Dr. med. Reinhold Busch
Stabsarzt d. R.
Ruhreckstraße 13, 58099 Hagen 01.02.1942

Dr. med. Astrid Jenisch
Florianigasse 29, 1080 Wien, Österreich 02.02.1943

Werner Schmitz
Hauptmann a. D.
Wacholderweg 18, 48157 Münster 05.02.1939

Prof. Dr. med. Eberhard Schütte
Flottenarzt a. D.
Glöcklerstraße 11, 89073 Ulm 07.02.1940

Ludwig Dietr. Barth
Oberstarzt d. R.
Bruckstraße 29, 84130 Dingolfing 11.02.1938

Dr. Peter Leist
Oberstarzt d. R.
Ludwig-Eisinger-Straße 7a, 76437 Rastatt 13.02.1942

Dr. med. Sigurd Peters
Oberfeldarzt d. R.
Curtiusstraße 103, 12205 Berlin 15.02.1941

Dr. med. Friedhelm Mayer
Oberstarzt a. D.
Niedersachsenhof 28, 49078 Osnabrück 20.02.1938

Dipl.-Finanzw. Helmut Holz
Oberstleutnant d. R.
Platzgasse 54, 89182 Bernstadt 23.02.1941

Dr. med. Jens Radde
Oberfeldarzt a. D.
Klosterwisch 9, 26160 Bad Zwischenahn 24.02.1940

Gerd Wolter
Flottillenapotheker a. D.
Buntentorsteinweg 146A, 28201 Bremen 24.02.1942

Dr. med. Marianne Erhardt
Oberfeldarzt a. D.
Egetterstraße 14, 80689 München 25.02.1937

Wolfgang Gröning
Oberstapotheker a. D.
Alte Brauerei 12, 46509 Xanten 25.02.1938

Dr. med. Armin Trinkaus
Oberstarzt d. R.
Burgweg 4e, 35415 Pohlheim 26.02.1939

Klaus-Dieter Prenner
Apotheker
Palaisstraße 23, 32756 Detmold 26.02.1942

Hans Werner Leutheuser
Oberfeldapotheker d. R.
Mönchstraße 26, 99817 Eisenach 28.02.1939

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag:

Dr. med. Klaus Kimmich
Oberstarzt a. D.
Angelgärten 17, 79206 Breisach am Rhein 28.02.1948

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag:

Dr. med. Ulrich Schwiersch
Oberstarzt d. R.
Speckweg 14, 91096 Möhrendorf 06.02.1953

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.