Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Allgemein-,​ Viszeral- und Thoraxchirurgie
Die roboter-assistierte Operation des Thoraxmagens:​ Retrospektive Analyse einer Fallserie aus dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm






Wehrmedizinische Forschung
Auslandseinsatz und resultierende Stresseffekte auf die kardiovaskuläre Gesundheit:​ Die Bundeswehr-Einsatz und STress (BEST)-Studie












Mental Health
Impact of a NATO Exercise on Soldiers’ Service Conditions and Mental Health










Luft- und Raumfahrttechnik
Refraktivchirurgisches Potenzial bei fliegendem Personal der Bundeswehr








Medizinischer ABC-Schutz
How to Deal with Radioactively Contaminated Casualties:​ Binational Practical Exercises at the Instruction Military Hospital Clermont-Tonnerre in Brest (France)



Tagungen und Kongresse
Special Operations Medical Scientific Assembly 2024
Aus dem Sanitätsdienst
1.​ Internationaler Kongress für Präventivmedizin des ­Sanitätsdienstes in Koblenz
Aus dem Sanitätsdienst
IN MEMORIAM Generalapotheker a.​ D.​ Dr.​ Gerhard Bleimüller
Aus dem Sanitätsdienst
Nachruf auf Oberfeldarzt Dr.​ Hartmut Dippel
Leserbrief
Leserbrief Prof.​ Dr.​ Lutz Kowalzick,​ Oberstarzt d.​ R.​,​ und Dr.​ med.​ Svetoslava Troyanova zur Veröffentlichung
Mitteilungen der DGWMP e.​V.​
Geburtstage August 2024
Mitteilungen der DGWMP e.V. PDF
 
 

Geburtstage August 2024

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Bernard Schumacher
Oberstabsapotheker d. R. a. D.
Hauptstraße 40, 48480 Spelle 01.08.1941

Dr. med. dent. Caspar Müllensiefen
Flottillenarzt d. R. a. D.
Haus I / 2–2, Erlenweg 2, 72199 Karlsruhe 05.08.1944

Dr. med. Volker Grabarek
Generalstabsarzt a. D.
Triftstraße 6, 80538 München 06.08.1937

Dr. med. dent. Frank Kahlbrandt
Oberstarzt a. D.
Mühlenstraße 29, 25879 Süderstapel 07.08.1937

Karl-Egbert Houy
Oberstarzt d. R. a. D.
Hauptstraße 31, 66578 Schiffweiler 10.08.1944

Dr. med. Dieter Schweingel
Oberstarzt d. R. a. D.
Leopoldstraße 10, 95444 Bayreuth 11.08.1942

Dr. med. Georg Gellhaar
Oberstarzt d. R. a. D.
Auf der Hannighorst 8, 32139 Spenge 12.08.1944

Dr. med. Helmut Potzler
Oberstarzt d. R. a. D.
Albert-Schweitzer-Straße 52
91710 Gunzenhausen 13.08.1937

Dr. med. Rolf Toussaint
Farnweg 7, 50226 Frechen 14.08.1926

Dr. rer. nat. Klaus Bsonek
Oberfeldapotheker d. R. a. D.
Marienstraße 33, 63801 Kleinostheim 14.08.1943

Dr. med. Erik F. Windisch
Oberfeldarzt d. R. a. D.
Glöckstraße 5, 74538 Rosengarten 15.08.1935

Joachim Stech
Oberstapotheker a. D.
Sonnenhang 37, 53809 Ruppichteroth 15.08.1944

Bernhard Pietsch
Oberfeldapotheker a. D.
Grundweg 26, 89231 Neu-Ulm 17.08.1941

Dr. med. dent. Horst Prinz
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Rosental 70, 53111 Bonn 17.08.1942

Dr. med. Knut Leistikow
Oberstarzt a. D.
Bichlstraße 4, 83278 Traunstein 18.08.1931

Volker Krommes
Oberfeldapotheker a. D.
Auf der Höhe 2A, 35041 Marburg 19.08.1937

Dr. med. Wolfgang Nyvlt
Oberfeldarzt a. D.
Jägerallee 43, 59071 Hamm 23.08.1940

Werner Lübke
Hauptmann a. D.
Schweifelder Straße 24, 53578 Windhagen 24.08.1933

Dr. med. Rüdiger Klappert
Stabsarzt d. R. a. D.
Johannes-Klein-Straße 6, 45279 Essen 24.08.1940

Heinz Meder
Oberfeldapotheker d. R. a. D.
Am Ligusterhag 19, 69469 Weinheim 26.08.1943

Dr. med. Franz-Otto Rumphorst
Oberfeldarzt d. R. a. D.
Welper Straße 6, 49377 Vechta 31.08.1935

 

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag:

Dipl.-Psych. Matthias Freidel
Oberleutnant d. R.
Anne-Frank-Weg 1, 24568 Kaltenkirchen 11.08.1949

Dr. med. Peter Klump
Oberstarzt a. D.
Küttiger Straße 25, 56295 Rüber 25.08.1949

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.