Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial
Luft- und Raumfahrtmedizin
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe – seit 2022 auf dem Campus für Luft- und Raumfahrt in Köln















Luft- und Raumfahrtmedizin
Flugmedizinische Risikostratifizierung – gestern,​ heute,​ morgen




Luft- und Raumfahrtmedizin
Erkenntnisse aus der Weltraumexpeditionsmedizin für das Gefechtsfeld – die TEMPUS I+II-Studien






Luft- und Raumfahrtmedizin
Das Strategic Aeromedical Evacuation Registry – Wissenschaftliche Erkenntnisse aus 20 Jahren „Fliegende Intensivstation“




Luft- und Raumfahrtmedizin
Fliegerärztliche Tätigkeit als Deputy Flight Surgeon der Mission „Cosmic Kiss“


Luft- und Raumfahrtmedizin
Der militärische Such- und Rettungsdienst (SAR) der Bundeswehr




Pneumologie und Thoraxchirurgie
Stellungnahme zur möglichen Implementierung des ­Lungenkrebsscreenings mittels Low-Dose-Computertomografie (CT) im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Pneumologie und Thoraxchirurgie
Chirurgische Behandlung des Lungenkarzinoms:​ Positive Fallzahlentwicklung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit am Bundeswehrkrankenhaus Ulm



Aus der DGWMP e.​V.​
Dashboard-Based Worldwide Infectious Disease Surveillance for Allied Forces
Aus der DGWMP e.​V.​
Hochdurchsatztestung unter Feldbedingungen im Rahmen der NATO Übung CLEAN CARE 2024 in UNGARN
Aus der DGWMP e.​V.​
Sitzung des Arbeitskreises „Geschichte und Ethik der Wehrmedizin“ beim 55.​ Jahreskongress der DGWMP e.​ V.​ in Augsburg im Jahr 2024


Aus der DGWMP e.​V.​
Geburtstage Juni 2025
Aus der DGWMP e.V. PDF

Geburtstage Juni 2025

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Dr. med. Joachim Pröhl
Admiralarzt a. D.
Lindenstraße 19
19294 Niendorf an der Rögnitz 17.06.1932

Prof. Dr. med. Horst Fassl
Höhenweg 28, 55268 Nieder-Olm 27.06.1932

Dr. med. Björn Mirow
Generalarzt a. D.
Eifelstraße 5
56235 Ransbach-Baumbach 22.06.1938

Dr. med. Jürgen Böttcher
Stabsarzt d. R. a. D.
An der Leutnantswiese 6
31535 Neustadt am Rübenberge 24.06.1938

Dr. Manfred Schaefer
Oberfeldapotheker d. R. a. D.
Sperberweg 4, 26639 Wiesmoor 28.06.1938

Friedrich Linneweber
Flottenapotheker a. D.
Diepenbeekallee 6, 50858 Köln 18.06.1939

Dr. med. Johann Lugauer
Ltd. Medizinaldirektor a. D.
Anzengruberstraße 1a
92421 Schwandorf 24.06.1939

Roderich Zils
Oberfeldarzt d. R. a. D.
Bismarckstraße 12A, 49076 Osnabrück 28.06.1939

Dr. rer. nat. Folker Willers
Oberfeldapotheker a. D.
Hartriegelstraße 4, 40882 Ratingen 07.06.1940

Prof. Dr. med. habil. Jörg Haasters
Oberstarzt d. R. a. D.
Konsul-Lorentzen-Straße 11
24376 Kappeln 08.06.1940

Dr. med. Hans-Heinz Dorner
Oberstarzt d. R. a. D.
Bernbeckweg 5, 84036 Landshut 08.06.1940

Dr. med. vet. Rüdiger Neufang
Oberstabsveterinär d. R. a. D.
Waldstraße 13
66571 Eppelborn-Dirmingen 13.06.1940

Dr. med. Klaus-Dieter Krämer
Oberstarzt d. R. a. D.
Salzwedelkey 23, 38126 Braunschweig 18.06.1940

Manfred Decker
Oberstapotheker a. D.
Hauptstraße 114, 77855 Achern 20.06.1940

Bernd Kröger
Oberfeldapotheker a. D.
An der Bergkoppel 11
21465 Wentorf bei Hamburg 27.06.1940

Prof. Dr. med. Hartmut Waldbaur
Oberstarzt a. D.
Lärchenweg 6, 89134 Blaustein 28.06.1940

Dr. med. Hans-Jochen Ruckstuhl
Oberst
Oscar-Frey-Straße 16, 4059 Basel 05.06.1942

Dr. med. Klaus-Volker Palm
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Oestringer Straße 13, 26419 Schortens 05.06.1942

Wolfgang von Heyer
Flottenapotheker a. D.
Kuhlacker 32a, 24145 Kiel 14.06.1942

Dr. med. Gerhard Gritze
Flottenarzt a. D.
Eifelstraße 50, 53498 Bad Breisig 18.06.1942

Dr. med. Rainer H. Schmiedeskamp
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Lange Straße 30, 32756 Detmold 29.06.1942

Hermann Spangenberg
Stabshauptmann a. D.
Am Forstkreuz, Königswinter 10
53639 Königswinter 03.06.1943

Rüdiger Paul
Oberstabsapotheker d. R. a. D.
Wildermannstraße 1A, 44141 Dortmund 16.06.1943

Dr. med. Peter Crayen
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Volbehrstraße 29, 24119 Kronshagen 06.06.1945

Sönke Haustedt
Flottillenapotheker a. D.
Westkamp 10, 26160 Bad Zwischenahn 09.06.1945

Dr. med. Bernd Weiske
Oberstarzt d. R. a. D.
Breitnaustraße 28, 72519 Veringenstadt 25.06.1945

Wir gratulieren zum 75. Geburtstag

Dr. med. Rainer Pinnow
Admiralarzt a. D.
Kirchreihe 4, 26384 Wilhelmshaven 04.06.1950

Dr. med. Rolf Dieterle
Oberfeldarzt a. D.
Kornblumenweg 4, 04158 Leipzig 14.06.1950

Dr. med. Karl Pecher
Oberstarzt a. D.
Schulweg 5, 97218 Gerbrunn 28.06.1950

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag

Dr. med. Klemens Liekmeier
Oberstarzt d. R. a. D.
Scharmeder Straße 167
33106 Paderborn 17.06.1955

Andreas Nowak
Oberstleutnant d. R.
Allerseelenstraße 1F, 51105 Köln 21.06.1955

Dr. med. dent. Ulrich Stöcker
Oberfeldarzt d. R. a. D.
Spitzwegstraße 15, 53844 Troisdorf 23.06.1955

Dr. med. Michael Weimann
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Heidering 62, 30625 Hannover 29.06.1955

Wir gratulieren zum 65. Geburtstag

Dr. med. Wolfgang Böhm
Oberfeldarzt
Eschenstraße 11, 93083 Oberhinkofen 13.06.1960

Dr. med. dent. Andreas Gerbatsch
Oberstabsarzt d. R.
Dürerring 230, 38228 Salzgitter 19.06.1960

Jochen Rasche
Flottenapotheker d. R.
Am Hang 15, 32584 Löhne 25.06.1960

Wir gratulieren zum 60. Geburtstag

Dr. med. Jens Diehm
Generalarzt
Rübenacher Straße 170
56072 Koblenz 08.06.1965

Dr. med. Oliver Erley
Oberstarzt
Flughafenstraße 1, 51147 Köln 19.06.1965

Dr. Cordula Becker-Ebert
Oberstarzt
Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin 25.06.1965

Carsten Brüning
Oberstabsfeldwebel
Lesserstraße 170B, 22049 Hamburg 26.06.1965

Dr. med. Bernhard Groß
Generalarzt
Flughafenstraße 1, 51147 Köln 30.06.1965

 

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.