Wehrmedizinische Monatsschrift

  • Archiv
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kontakt

Suchergebnis
Links
Rechts
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial
Geschichte der Wehrmedizin
Oberstarzt Professor Dr.​ Paul Schürmann (1895–1941),​ Namensgeber des Preises der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.​ V.​
















Paul-Schürmann-Preis 2024
Klinik,​ Pathophysiologie und wehrmedizinische Bedeutung des pulmonalen postCOVID-Syndroms











Paul-Schürmann-Preis 2024
Übertherapie metastasierter Hodentumorpatienten durch Lymphadenektomie nach Chemotherapie:​ Vom relevanten klinischen Problem zu neuer molekularbiologischer Diagnostik












Paul-Schürmann-Preis 2024
Liquid Biopsy als ein innovativer Biomarker für die Erkennung und Differenzierung der Traumafolgen im Rahmen des Polytraumas






Lebensmittelchemie
Schwermetall-Monitoring des aktuellen nutritionalen ­Bundeswehr-Warenkorbs unter besonderer toxikologischer ­Berücksichtigung der Kontaminanten Cadmium und Blei




Aus dem Sanitätsdienst
ZUM 85.​ GEBURTSTAG Generalapotheker a.​ D.​ Dr.​ Jörg Hoff
Aus der Redaktion
WMM-ONLINE.​DE – Blättern,​ Suchen,​ Nachschlagen,​ Links und mehr

Mitteilungen der DGWMP e.​V.​
Geburtstage April 2025
Mitteilungen der DGWMP e.V. PDF

Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum (ISSN 0043–2156)

Chefredaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Auf der Hardt 27, D-56130 Bad Ems, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hp.becker@cpm-verlag.de

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13120, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel. Druckvorstufe und ­E-Paper: PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld. Druck: Zentraldruckerei BAIUDBw, Bonn. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Internet: Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de abrufbar. Die Zeitschrift steht auch als PDF-Datei unter
www. sanitaetsdienst-bundeswehr.de zur Verfügung. Die-E-Paper-Version kann auch unter www.wmm-online.de aufgrufen werden.

Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens acht mal im Jahr. Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

GeburtstageApril 2025

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag und älter:

Prof. Dr. med. Peter Volk, Oberstabsarzt d. R. a. D.
Lichtenbergstraße 5a
79114 Freiburg im Breisgau 09.04.1931

Dr. med. Wolf J. Eichstädt, Oberstarzt d. R. a. D.
Nerotal 12, 65193 Wiesbaden 24.04.1932

Dr. Dr. med. Klaus Berghorn, Flottenarzt d. R. a. D.
Huttenstraße 47a, 76646 Bruchsal 27.04.1934

Dr. med. dent. Dieter Forberger
Oberstabsarzt d. R. a. D.
Börn 6, 24235 Laboe 14.04.1935

Gerold Quilitz, Oberstapotheker a. D.
Aggerstraße 34, 53840 Troisdorf 02.04.1937

Dr. med. vet. Gunter Meyer
Oberstabsveterinär d. R. a. D.
Bergstraße 37, 29614 Soltau 15.04.1938

Dr. med. Ulrich Eppenstein, Stabsarzt d. R. a. D.
Schulenburg 11, 37589 Kalefeld 14.04.1939

Dr. med. vet. Gert Rottmann
Oberstveterinär d. R. a. D.
Ringstraße 2, 72488 Sigmaringen 22.04.1940

Dr. rer. nat. Heinrich Mönnighoff
Oberstabsapotheker d. R. a. D.
Wodanstraße 33/35, 44359 Dortmund 24.04.1941

Dr. med. Wolfgang Brück, Flottillenarzt d. R. a. D.
Berggasse 61, 71034 Böblingen 06.04.1942

Jürgen Tittel, Oberstapotheker a. D.
Bonner Straße 139, 53757 Sankt Augustin 14.04.1942

Dr. med. Eckart Friedrich, Oberstarzt d. R. a. D.
Heinrich-Hertz-Straße 10, 91154 Roth 07.04.1944

Dr. med. univ. Reinhard Neumayr, Oberst-Arzt a. D.
Schidlachstraße 9, 6020 Innsbruck 15.04.1945

Dr. med. Dipl.-Ing. Heiko Welsch, Oberstarzt a. D.
Rothenturmer Straße 33a, 85053
Ingolstadt 20.04.1945

Dr. med. Wolfgang Knigge, Oberstarzt a. D.
Hans-Sailer-Straße 75, 99089 Erfurt 20.04.1945

Wir gratulieren zum 70. Geburtstag

Ulrich Hannemann, Oberstabsarzt d. R. a. D.
Heilig-Brünnle-Straße 87, 72461 Albstadt 08.04.1955

Wir gratulieren zum 65. Geburtstag

Priv.-Doz. Dr. med. Martin-Egon Westarp
Oberstabsarzt d. R.
Josef-Wirth-Straße 62, 63897 Miltenberg 14.04.1960

Prof. Dr. med. Franz Worek, Oberstarzt
Neuherbergstraße 11, 80937 München 17.04.1960

Dr. med. Uwe S. Maiter, Oberstarzt d. R.
Walther-Bauersfeld-Straße 16
89518 Heidenheim an der Brenz 18.04.1960

Dr. med. Thomas Meyer, Oberstabsarzt d. R.
Kunoldstraße 86, 34131 Kassel 22.04.1960

Wir gratulieren zum 60. Geburtstag

Bernd Wagner, Oberfeldarzt
Vor dem Wald 12, 56379 Winden 03.04.1965

Dipl.-Med. Raik Schäfer, Oberfeldarzt
Ohlendiekskamp 96, 22399 Hamburg 04.04.1965

Dr. med. Reinhard Kern, Oberstleutnant-Arzt
Neuhausstraße 14, 8600 Dübendorf 05.04.1965

Carlo Panten, Oberstabsarzt d. R.
Eiderweg 6, 24794 Borgstedt 07.04.1965

Dr. med. Karsten Knöbel, Oberstarzt d. R.
Porschestraße 7, 94315 Straubing 14.04.1965

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Martina Piefke
Am Nocken 2, 44388 Dortmund 23.04.1965

Dr. med. Klaas Oltmanns, Flottenarzt
Lange Straße 38, 26655 Westerstede 29.04.1965

Thomas Kober, Oberstabsarzt d. R.
Theodor-Storm-Straße 1, 27474 Cuxhaven 29.04.1965

Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich aufgrund vorliegender Einverständniserklärung gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.

Zeitschriften
Wehrmedizinische Monatsschrift – Impressum/Datenschutz

Redaktion: Generalarzt a. D. Prof. Dr. med. Horst Peter Becker, MBA, Scharnhorststr. 4b, D-10115 Berlin, Mobil +49 171 215 0901, E-Mail: hpbecker@beta-publishing.com 

Herausgeber: Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Auftrag des Inspekteurs/der Inspekteurin des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Von-Kuhl-Straße 50, 56070 Koblenz, Telefon: +49 261 896 13210, E-Mail: pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Wissenschaftliche Beratung: Die Begutachtung von Original- und Übersichtsarbeiten sowie Kasuistiken im Rahmen des Peer-Review-Verfahrens erfolgt durch in dem Fachgebiet des jeweiligen Beitrags wissenschaftlich ausgewiesene Expertinnen und/oder Experten, die – dem Einzelfall entsprechend – in Abstimmung zwischen Redaktion und Herausgeber ausgewählt und beauftragt werden.

Verlag: Beta Verlag & Marketinggesellschaft mbH, Carl-Zeiss-Str. 5, 53340 Meckenheim, Telefon +49 2225 8889–0, E-Mail: info@cpm-verlag.de; Geschäftsleitung: Tobias Ehlke; Objektleitung: Peter Geschwill; Produktionsleitung: Thorsten Menzel.

Druckversion: Druckvorstufe: PIC Crossmedia GmbH, Hitdorfer Straße 10, 40764 Langenfeld, E-Mail: info@pic-crossmedia.de; Druck: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Zentraldruckerei Köln/Bonn.

Online-Version (E-Paper): Erstellung mit PIC MediaServer, PIC Crossmedia GmbH, Langenfeld; E-Paper und Autorenhinweise sind unter www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de und www.wehrmed.de aufrufbar.

Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift (Druckversion und E-Paper) und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind in allen Publikationsformen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dieses gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle namentlich gezeichneten Beiträge – soweit sie nicht ausdrücklich mit einem * gekennzeichnet sind – geben die persönlichen Ansichten der Verfasserin, des Verfassers oder der Verfasser wieder. Sie entsprechen nicht unbedingt den Auffassungen der Redaktion oder des Herausgebers. Manuskriptsendungen an die Redaktion erbeten. Erscheinungsweise mindestens achtmal im Jahr.
Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sanitätsoffiziere der Bundeswehr, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. sind, erhalten die „Wehrmedizinische Monatsschrift“ über ihre Dienststellen.

Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Beta Verlag & Marketing GmbH, abrufbar unter https://www.beta-publishing.com/datenschutz.